Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Innsbrucker Straße
natters natters kostenlos Anzeigen schalten. Das natters-Immo-Portal.
ähnlich: Innsbrucker weg Innsbrucker Straße Innsbrucker gasse Innsbrucker straße
Innsbrucker hof
Innsbrucker siedlung
Innsbrucker er
Strassenverzeichnis natters: (II)
Gerichtsweg natters Bahnhofstraße natters Seestraße natters Nockweg natters Heinrich von Schullernweg natters Prof Hermann Wopfnerweg natters Serlesweg natters Sonnenburg-Brennerstraße natters Weinweg natters ...
Gerichtsweg natters Bahnhofstraße natters Seestraße natters Nockweg natters Heinrich von Schullernweg natters Prof Hermann Wopfnerweg natters Serlesweg natters Sonnenburg-Brennerstraße natters Weinweg natters Seifensweg natters Mittergasse natters Innsbrucker Straße natters Gartenweg natters Herrenweg natters Lärchenweg natters Schulstraße natters Hermann von Gilmweg natters Magdalenenweg natters Gigglberg natters Mutterer Straße natters Heuweg natters
Straßenliste natters: (II)
Gerichtsweg natters Bahnhofstraße natters Seestraße natters Nockweg natters Heinrich von Schullernweg natters Prof Hermann Wopfnerweg natters Serlesweg natters Sonnenburg-Brennerstraße natters Weinweg natters
Hausnummern Innsbrucker Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Natters.Geschichte.
Funde aus der Bronze- und Eisenzeit zeigen eine frühe Besiedelung des Gebiets. Natters wurde 1151 erstmals urkundlich erwähnt. Es wurden auch römische Spuren gefunden. Im 6. Jahrhundert wanderten die Bajuwaren ein. Zwischen der Brennerstrasse und der Sill stand die 1253 erstmals erwähnte Sonnenburg, die lange Zeit das Landgericht für das mittlere Inntal war und vom Stift Wilten abgelöst wurde. Im 16. Jahrhundert hatte auch Kaiser Maximilian I. eine Sommerresidenz in Natters, das heutige Gemeindeamt oder auch Waidburg genannt. 1809 war Natters Kampfgebiet bei den Tiroler Freiheitskämpfen. In der Mitte des 19. Jahrhundert entwickelte sich Natters zum Sommerfrischeort. Einen Aufschwung erlebte die Gemeinde durch die 1904 erbaute Stubaitalbahn sowie die Olympischen Spiele von 1964 und 1976, die in der Umgebung ausgetragen wurden.
Natters.Einwohnerentwicklung.
ist eine Gemeinde in Tirol (Österreich). Der Ort gehört zum Bezirk Innsbruck Land.Natters liegt auf einer Mittelgebirgsterrasse südwestlich von Innsbruck in einer Mulde. Eine Terrasse bildet eine natürliche Grenze zur südlich gelegenen Nachbargemeinde Mutters. Der dicht verbaute Dorfkern ist noch recht bäuerlich geprägt, während sich daran anschliessend durch die Nähe zu Innsbruck bei starkem Bevölkerungswachstum neue Siedlungsgebiete gebildet haben. In Natters gibt es eine Abteilung des Landeskrankenhauses Tirol, hauptsächlich für Pneumologie.Der nahe gelegene moorhaltige Natterer See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Er wurde wie viele Seen in der Umgebung Ende des 15. Jahrhunderts künstlich angelegt. Im Fischereibuch Kaiser Maximilians I. wurde er als "Ödenhauser Weiher" genannt. Später ausgetrocknet, wurde er 1930 wieder angelegt und dient heute dem Badebetrieb sowie der Fischzucht.Verkehrsmässig ist Natters mit Innsbruck durch die Brenner-Bundesstrasse und die Stubaitalbahn verbunden.Der Philosoph Wolfgang Stegmüller stammt aus Natters.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Innsbrucker Straße natters
Mietwohnung mieten Innsbrucker Straße natters
Eigentumswohnung kaufen natters natters
Neubauprojekt Bauträger Innsbrucker Straße natters
Eigentumswohnung natters natters
Grundstücke:
Grundstück kaufen Innsbrucker Straße natters
Häuser:
Haus kaufen Innsbrucker Straße natters
Einfamilienhaus Innsbrucker Straße natters
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Innsbrucker Straße natters
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt natters natters
Edikte Versteigerung Innsbrucker Straße natters
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Innsbrucker Straße/natters/natters:
Top Angebot:
Angebote - Innsbrucker Straße
Immobilien in der Gemeinde natters:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.
Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.
Berge: (Wi)
Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,
|
|